Hilfe
Verwendung von Filtern
Sie können Filter verwenden, um die Anzahl der in Listen angezeigten Ergebnisse zu begrenzen. Textfelder unterstützen verschiedene Optionen, um detaillierter zu steuern, was herausgefiltert wird.
!...
- Durch Platzieren eines
!
vor Ihrem Text können Sie nach Objekten suchen, die den Text in diesem Feld nicht enthalten. ...!
- Durch Platzieren eines
!
am Ende Ihres Textes können Sie nach jedem Objekt mit genau diesem Text im Feld suchen. !!
- Schreibt man
!!
in ein Feld wird in allen Objekten, bei denen dieses Feld leer ist gesucht.
Sie können Suchoptionen für Textfelder kombinieren, indem Sie Folgendes schreiben: ;
. Zum Beispiel Alex;!Smith
.
Filter und geordnete Spalten, die für eine Objektliste festgelegt wurden, werden in Ihrer Sitzung gespeichert. Solange Sie verbunden bleiben, müssen Sie sie nicht auf jeder Seite neu festlegen.
Attributname
Sie können Objekte basierend auf ihren Attributen filtern. Die Suchfelder sind exakte Übereinstimmungen sowohl für den Namen als auch für den Wert. Wenn das Wertfeld leer gelassen wird, sucht es nach Objekten, die ein Attribut mit genau diesem Namen haben. Sie können !Level
eingeben, um Objekte mit einem Attribut namens Level auszuschließen.
Der Filter wertet keine Attributberechnungen aus. Wenn ein Attribut den Wert HP * Level
hat, ist die Suche nach dem Ergebnis dieser Berechnung nicht möglich.
Wenn Filter aktiv sind, wird die Schaltfläche in die Zwischenablage kopieren aktiv. Dadurch werden die Filter in Ihre Zwischenablage kopiert und Sie können sie für Dashboard-Widget-Filter oder für Quicklink-Filter verwenden.